04. Tiroler Frauenlauf 2014

Visit Project

Wann: 20.06. & 21.06.2014
Ort: Innsbruck, Olympiaworld

14. Juli 2014

 

Drei Wochen später bin ich noch immer der Überzeugung: der Tiroler Frauenlauf ist einzigartig und war in seiner bereits vierten Ausgabe ein riesen Ding. Ein Event der Vielseitigkeit wie ich persönlich es noch nie erleben durfte. Shows im Überfluss, zwei bis an den Rand gefüllte Tage mit Action, dem Tiroler Kinderlauf, dem Tiroler Frauenlauf und der „Flottes Tiroler Madl“-Party – das ganze bei über 2000 TeilnehmerInnen und noch mal soviel Publikum. Gemanagt vom Organisationsteam der Laufwerkstatt, u.a. Alex Pittl und Silvana Rainer – die sich in ihrer Arbeit wohl selbst übertrafen. Von der Betreuung, über den wegen der polizeilichen Sperren aufwendigen Lauf-Start bis hin zum letzten Ergebniszettelchen der Siegerehrung: Optimal! Das Resultat: Ein perfekter, lückenloser, runder Ablauf – und freudige, begeisterte Gesichter während der gesamten Veranstaltung.

Bereits am traditionellen Vortag des Laufes war für spektakuläres Programm gesorgt:
 die Tiroler Frauenmesse, u.a. mit Ständen von Hervis, Casino Innsbruck, Herbalife und dem Polestudio Innsbruck. Die beste Unterhaltung der Kleinsten verantworteten das Clownduo Herbert & Mimi. Alle Fitnessbegeisterten konnten sich beim Workshop von Outdoor Circuit richtig auspowern bevor es am Abend galt den richtigen Rhytmus bei der Zumbaparty von Zumba Tirol zu finden. Und zur Krönung gab es für alle Fleißigen ein flottes Kabarett-„best of“ von TRIS.

Dann wer er da – der große Tag! Bereits um Samstag-Mittag herum füllte sich die Olympiahalle mit Kindern aller Altersklassen die beim TT-Kinderlauf an den Start gingen. Das Wetter spielte uns optimal in die Karten – top Stimmung im Sonnenschein auf den Rängen vor der Eishalle und eine Aufführung der Kinder-Cheerleader „Tiny Angels“ bevor Cheforganisator Alex Pittl um 14 Uhr den Startschuss für den Kinderlauf gab. Hier wurde ohne Zeitmessung natürlich im Sinne des „gemeinsamen Laufens ohne Leistungsdruck“ gesportelt. Dennoch Lobenswert: für die über 300 Kinder wurden je nach Altersunterschied bzw. Leistungsfähigkeit vier verschiedene Kinderläufe über Distanzen von 400 bis 2.400 Meter angesetzt. Nach der flotten Siegerehrung in der kleinen Eishalle, die zusätzlich als Hochburg fürs Kinder-Rahmenprogramm angemietet wurde, ging es ans Eingemachte – den Vorbereitungen zum Start für den 04. Tiroler Frauenlauf. Die Halle füllte sich, die Ränge quollen über– zur Auflockerung gab es noch die ein oder andere Show, u.a. vom Polestudio Innsbruck, bevor es um kurz vor 18 Uhr ins Freie an den Start ging. Mehr als 1600 Frauen waren gemeldet und die Stimmung um einiges euphorischer als ich es von „Mixed-Events“ gewöhnt war. Auch politische Prominenz wie Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe oder die Innsbrucker Bürgemeisterin Christine Oppitz-Plörer waren unter den Läuferinnen mit am Start und ob der „Mächtigkeit“ des Tiroler Frauenlaufs vollends begeistert. Dann knallte der Startschuss für alle Läuferinnen und Walkerinnen unter tosendem Applaus der vollen Tribünen. Die schnellste Frau des Tages war wenig verwunderlich die Tiroler Marathon- und Bergläuferin Karin Freitag aus Hall, welche die 5 KM in gerade mal 18:43,3 bezwang, also in etwa 3:45 Minuten pro Kilometer. Diese sensationelle Zeit wurde bei der groß angelegten Siegerehrung gegen 20:30 Uhr zusammen mit anderen Top Läuferinnen entsprechend gewürdigt, bei der übrigens auch die an der Teilnehmerinnenzahl gemessenen größten Gruppen ausgezeichnet wurden. Zum Abschluss dieser großartigen Tage wurde der 04. Tiroler Frauenlauf bei der After Party mit Stimmungskanone DJ Matty Valentino feierlich und verdienterweise begossen.

Fazit: Der Tiroler Frauenlauf hat und kann um einiges mehr als auf den ersten Blick zu sehen ist. Ein rundum Fitness- und Show-Programm. Top Unterhaltung, mehrere Laufbewerbe für Kinder und Erwachsene. Eine USP der Sonderklasse: der Tiroler Frauenlauf ist nämlich der einzige Lauf des Landes für den die Innsbrucker Olympiabrücke komplett gesperrt wird, und er soll es auch bleiben, wie BM Christine Oppitz-Plörer meinte. Und: unter dem Motto „Laufen gegen Brustkrebs“ wurde mit einer Tombola in Zusammenarbeit mit dem Casino Innsbruck auch noch die Krebshilfe Tirol unterstützt.

Der 04. Tiroler Frauenlauf 2014: für mich zwei ganz besondere Tage.

Manolito Licha – das ist Moderation in Perfektion! Kaum einer schafft es eine zweitägige Veranstaltung mit so vielen unterschiedlichen Programmpunkten, wie dem Tiroler Kinder- und Frauenlauf, so präzise vorzubereiten und vor Ort selbstständig zu arbeiten. Mit Witz, Charme und Können hat er nicht nur das Team, sondern auch die TeilnehmerInnen und BesucherInnen überzeugt und bestimmt auch für so manches Herzklopfen gesorgt. 😉 – Mag. Alexander Pittl, Gründer Laufwerkstatt, Organisator Tiroler Frauenlauf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.